Zur Deponiegasentsorgung nach der motorischen Verwertung bietet e-flox ein Verfahren an, das 2,5 bis 50 Vol.% Methan im Deponiegas autotherm verbrennt. Das Verfahren eignet sich sowohl für die Entsorgung von Deponiegas an Standorten, die herkömmlich anaerob betreiben werden als auch für belüftete Deponien. Das e-flox Verfahren ist im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) förderfähig. Die Wirtschaftlichkeit dieses Verfahren kann durch die Möglichkeit der effizienten Wärmeauskoppelung verbessert werden.
Für folgende Randbedingungen sind e-flox DGV- Anlagen bestens geeignet:
-
12 - 50% Methan, FLOX®-Verbrennung mit Luftvorwärmung
-
2,5 - 12% Methan, FLOX®-Verbrennung mit Luft- und Deponiegasvorwärmung (< 20 ppm H2S)
-
5 - 12% Methan, FLOX®-Verbrennung mit Luft- und Deponiegasvorwärmung (> 20 ppm H2S)