BTH400: Grüner Wasserstoff aus Biogas durch Dampfreformierung - die schlüsselfertige Containeranlage
Biogasanlagen bieten eine Grundlastkapazität für die Wasserstoffproduktion. Sie sind CO2-neutral oder haben sogar eine negative CO2-Bilanz, wenn sie Abfallstoffe wie Gülle als Ausgangsmaterial für Biogas verwenden.
Dafür gibt es in Deutschland ca. 5.000 Anlagen verteilt im ganzen Land, die geeignet wären, mit unserer BTH400 grünen Wasserstoff in der Grundlast zu erzeugen:
- 24/7 - 365 Tage im Jahr als Grundlast
- regionale Versorgung mit Wasserstoff im Nahbereich - auch in Ihrer Region !
- kein Warten auf das Wasserstoffkernnetz mit Knoten in großen Städten weit weg
- nach RED II zertifizierter "grüner" Wasserstoff - als erster aus Biogas
- industrieller Standard in schlüsselfertigen Anlagen
Ein Wirkungsgrad von mindestens 60 % ermöglicht eine sehr gute Ausnutzung der im Biogas enthaltenen Energie. Elektrolyseanlagen erreichen bei der Nutzung von Biogas über BHKWs nur einen Wirkungsgrad von 20 %.
Mit der BTH400 ist die Nutzung von Bioenergie DER regionale Schritt in der Energiewende zu einer Wasserstoffwirtschaft.
Ihr Turbo für lokale H2-Hubs !
Was genau ist "Grüner Wasserstoff" ? Kann man Wasserstoff mit einer Farbe wie "grün" beschreiben ? Unsere Schwestergesellschaft BtX energy GmbH hat dazu eine Antwortseite erstellt.
Die kleine Pilotschwester BTH100: schlüsselfertige 100kg/Tag Wasserstoff kurz vor der Inbetriebnahme auf unserem Fertigungsgelände in Renningen. Sie läuft seit 3 Jahren und produziert stabil den zertifizierten Wasserstoff auf einem Landwirtschaftsbetrieb in Krefeld.
An einer Vorführung interessiert ? Schreiben Sie uns !